Sprache auswählen

Die Grundzüge der Psychodramaturgie (PDL)

"Die Grundzüge der Psychodramaturgie" präsentiert einige Aspekte der PDL in einer Kurzfassung.

Grundzüge der Psychodramaturgie

Die Merkmale der Psychodramaturgie

Merkmale der PDL beschreibt ausführlicher die Grundorientierung der PDL und ihre methodologischen Grundlagen.

http://www.psychodramaturgie.org/de/grundinformation/merkmale-der-psychodramaturgie

 

 

Kaukasische Kreidekreis Brecht

Dramaturgie eines literarischen Textes:
"Der Kaukasische Kreidekreis" (B. Brecht)

 

Die Grundhypothesen der Psychodramaturgie

Die Grundhypothesen der PDL stellen die sieben Grundhypothesen dar, die richtungsweisend für die Praxis der Psychodramaturgie sind.

http://www.psychodramaturgie.org/de/grundinformation/methodologischen-grundlagen-der-psychodramaturgie-linguistique

...und die Grammatik

Wir stellen kurz gefasst unsere Einstellung zur Vermittlung der Grammatik dar. Sie beruht auf einem der Grundprinzipien der Psychodramaturgie: Folgen statt vorauszugehen.

http://www.psychodramaturgie.org/de/grundinformation/und-die-grammatik

Pädagogik und Therapie

http://www.psychodramaturgie.org/de/grundinformation/paedagogik-und-therapie

Die Quellen der Psychodramaturgie

Die Quellen der Psychodramaturgie stellen die Hauptquellen unserer Arbeit vor und erklären, warum wir vor dreißig Jahren den Begriff Psychodramaturgie ausgesucht haben, um unseren Ansatz zu bezeichnen.

http://www.psychodramaturgie.org/de/grundinformation/quellen-der-psychodramaturgie